SAUEREI
SAUBER ISCH SAUGUT
VIER MÜLL-SCHWEINCHEN RÄUMEN AUF IN KARLSRUHE
Die schlauen Schweinchen lösen mit Ihren aufklärenden Mülltricks das Chaos!
Im Gegensatz zu dem gängigen Vorurteil, dass Schweine schmutzig sind, halten sie ihren Lebensraum so sauber wie möglich. Sie trennen sogar ihre „Toilette“ vom Schlafbereich! Die Schweinchen sind also regelrecht pedantisch sauber, wenn es darum geht, richtig zu sortieren und den Müll ordentlich zu halten!
Die Schweinchen sind sehr intelligente Tiere, die oft als so schlau wie Hunde beschrieben werden. Sie können Aufgaben lösen, sich Dinge merken und lernen, mit Menschen und anderen Schweinchen zu interagieren. Die vier Karlsruher Schweinchen, sind super clever, wenn es darum geht, schwierige Entscheidungen zu treffen, welche Abfälle wohin gehören – Bio, Resti, Pappie und Werti sind echte Abfall-Experten!
>>BIO<<
Schweinchen „Der bio und logische BIO Hero“ zuständig für den BIO-Müll
FunFact about Biomüll: Pilze, die Plastik fressen!
Klingt wie Science-Fiction, aber es gibt tatsächlich bestimmte Pilze, die Plastik abbauen können! Eine Pilzart namens Pestalotiopsis microspora, die im Amazonas-Regenwald entdeckt wurde, hat die erstaunliche Fähigkeit, Polyurethan zu zersetzen – einen Kunststoff, der häufig im Müll landet. Vielleicht hilft die Natur also eines Tages mit, unser Plastikproblem zu lösen. Das ist natürlich kein Freifahrtschein für Plastik in den Biomüll, aber ein verrückter Gedanke!
>>RESTI<<
Schweinchen „Die restlose nästy RESTI“ zuständig für den REST-Müll
FunFact about Restmüll: Vergrabene Schätze!
Wusstest du, dass auf alten Mülldeponien wertvolle Dinge gefunden werden können? In den 1980er Jahren entdeckte man in einer New Yorker Deponie alte Zeitungen, die noch nach Jahrzehnten nahezu unversehrt waren! Der fehlende Sauerstoff und die Bedingungen in Deponien können den Zersetzungsprozess stark verlangsamen. Einige Wissenschaftler graben sogar „archäologisch“ auf Mülldeponien, um zu untersuchen, wie lange bestimmte Materialien tatsächlich brauchen, um zu verfallen.
>>PAPPIE<<
Schweinchen „Der papper-la-pappige PAPPI“ zuständig für den PAPIER-Müll
FunFact about Papiermüll: Geld auf Altpapier!
Papier war früher so wertvoll, dass Menschen in der Renaissance Zeitenklebebücher führten, um sich Papier zu leisten. Es gibt auch Berichte, dass manche Leute so sparsam waren, dass sie sogar alte Schriftrollen oder Bücher wiederverwerteten, indem sie den Text von der Seite kratzten, um das Papier noch einmal zu beschreiben. Heute ist es natürlich viel einfacher, Papier zu recyceln – aber es war einmal wirklich ein Schatz!
>>WERTI<<
Schweinchen „Der hochwertige und wertvolle WERTI“ zuständig für den WERTSTOFF-Müll
FunFact about Platsikmüll: Das Leben der Plastikente!
In den 1990er Jahren fiel ein Frachtschiff mit 28.000 Gummienten und anderem Plastikspielzeug in einen Sturm. Die Ladung landete im Meer und die kleinen Plastikenten trieben jahrzehntelang um die Welt. Diese „Friendly Floatees“ wurden zu einem skurrilen Symbol für Plastikmüll in den Ozeanen und halfen Wissenschaftlern, Meeresströmungen besser zu verstehen. Einige der Enten werden noch heute an den entlegensten Stränden der Welt angespült. Das ist übrigens der Grund, warum Werti ein Plastikentchen auf seiner Latzhose trägt.
MÜLL-CHAOS IN KARLSRUHE
DAS Thema für alle Karlsruher – ob privaten oder im Geschäftsalltag!
Müllchaos in Karlsruhe
THINK AND DRAW @ ALTER SCHLACHTHOF
KUNDEN
- Daimler AG
- Michelin
- SIEMENS
- Soehnle AG
- Leifheit
- BNN
- KVV Karlsruher Verkehrsbetriebe
- K3 Kulturbüro Karlsruhe
- Stadt Karlsruhe
- KME Karlsruhe Marketing- und Event GmbH
- Stadtmarketing Rastatt
- Badisches Tagblatt
- Lions Club Frankfurt Cosmopolitan
- Deutscher Bibliothekerverband
- Frankfurter Buchmesse GmbH
- ausgeschlachtet e.V.
- STJA Stadtjugendausschuss Karlsruhe
- K.I.T. Karlsruher Institut für Technlogie
- Sigmund Kiener Stiftung im Festspielhaus Baden-Baden
- LMZ Landesmedienzentrum Baden-Württemberg
- SAS Business Analytics Software
- elig.org for non profit mbH
- netzstrategen GmBH
- let’s dev
- u.v.m.